Liedfestival Kassel
1. Mai - 11. Mai 2025
Balladen und Schauergeschichten
"Der Erlkönig" Moritz von Schwind (1860)
Liedfestival 2025
Ja, wer kennt ihn nicht, - den Erlkönig?
Die bekannte Ballade Goethes wurde in der genialen Vertonung Schuberts weltberühmt - das hätte sich der Dichterfürst wohl nicht träumen lassen.
Es ist faszinierend zu hören, wie Stimmungswechsel, jähe, unheilvolle Wendungen – ja, der gesamte Plot der Schauergeschichte mit den Ausdrucksmitteln der Musik an Dynamik gewinnt!
Schaurige, geheimnisvolle und bedrohliche Märchen- und Fabelwesen übten auf die Menschen in der Epoche der Romantik eine große Faszination aus. Es ist nicht von ungefähr die Zeit der großen Märchen - und Sagensammler Gebrüder Grimm. Und gerade die besondere Gedichtform der Ballade spiegelt das Erleben des Menschen dieser verführerischen Wesen wieder: sie verbreiten wonnigen Schauder oder auch grässlichen Schrecken und stürzen ins Verderben. Die Geschichten gehen selten – wenn auch manchmal doch - gut aus.
Viele Komponisten des 19.Jahrhunderts liebten die Möglichkeit, mit Tonmalerei, Rezitation, opernhaften Effekten die Klangsprache des Liedes in der Ballade zu erweitern – unter ihnen Franz Schubert, Robert Schumann, Carl Loewe,
Johannes Brahms und Hugo Wolf.
So bildet die Ballade mit ihren dramatischen Effekten eine Art Bindeglied zwischen Lied und Oper. Der Zuhörer wird sofort mitten ins Geschehen hineingenommen und erlebt eine ganze Oper auf kleinstem Raum.
Gerade in unserem vom Internet mit Bilderflut und Hiobsbotschaften bestimmten Alltag ist es so wichtig und bereichernd, der eigenen Fantasie wieder mehr Raum zu lassen, beim Hören der gesungenen Geschichte den „eigenen Film“ ablaufen zu lassen, eigene Bilder zu kreieren und uns in eine Traumwelt entführen zu lassen.
Ergreifen Sie die Möglichkeit dazu mit dem Besuch unserer Liederabende!
Begleiten Sie unsere wundervollen Interpreten auf ihren Traumreisen in Nacht und Dämmerung, erleben Sie Wonne und Schauder - und wachen Sie wohlbehalten wieder auf an unseren Konzertorten UK14, Palais Bellevue und Musikakademie "Louis Spohr".
Wir freuen uns auf Sie !
Menschen - Künstler
Yajie Zhang
Mit farbenreichem Timbre und großer Wandlungsfähigkeit in
Oper, Konzert und Lied gleichermaßen zu Hause, wird
die junge Mezzosopranistin gefeiert.
Sebastian Seitz
Mit seiner dynamischen Bühnenpräsenz und lebendigen Musikalität konnte der junge Bariton Sebastian Seitz in den letzten Jahren immer wieder als facettenreicher Darsteller und Sänger auf sich aufmerksam machen.
Camilla Pilla Arnese -Franziska Pfalzgraf
Das preisgekrönte junge Liedduo tritt beim diesjährigen Liedfestival auf.
Meisterkurs für Liedduos
Hartmut Höll und Markus Schäfer